|
Setze das
Reimschema mit den Buchstaben a, b, c und d ein und ergänze die
Aussage zum Gedicht mit Titel, Verfasser und Reimschema.
|
|
Das Riesenspielzeug von A. von
Chamisso
|
|
Burg Nideck ist im Elsaß der Sage wohl bekannt,
|
|
| Die Höhe, wo vor Zeiten die Burg der Riesen stand; |
|
| Sie selbst ist nun verfallen, die Stätte wüst und leer; |
|
| Du fragest nach den Riesen, du findest sie nicht mehr. |
|
Das Gedicht „
“ von
ist im
(Reimart) geschrieben.
|
|
Adler von J. v. Eichendorff
|
|
Steig nur, Sonne, |
|
| Auf die Höhn! |
|
| Schauer wehn, |
|
| Und die Erde bebt vor Wonne.
|
|
|
| |
|
Kühn nach oben |
|
| Greift aus Nacht |
|
| Waldespracht, |
|
| Noch von Träumen kühl durchwoben.
|
|
Die Reimform im Gedicht „“ von
ist ein
.
|