Setze richtig ein: Punkt, Fragezeichen oder Ausrufezeichen.

1Kathrin: Kannst du mir dein Smartphone geben
2Jule: Moment, da hast du es Ist das deine Lieblingsmusik
3Kathrin: ja, schon lange Die Gruppe ist einfach toll Ich könnte sie dir vorspielen, oder
4Jule: Gerne, vielleicht gefällt sie mir ja auch
5Kathrin: Soll dich den Bass aufdrehen
6Jule: Lass mal lieber, denn dann kommt meine Mutter rauf und meckert
7Kathrin: Wo sind denn deine Kopfhörer
8Jule: Spitze Das ist eine gute Idee, die hatte ich ganz vergessen