1. Wie heißt der vierte Fall?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  2. Wie heißt der erste Fall?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  3. Wie heißt der dritte Fall?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  4. Wie heißt der zweite Fall?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  5. Wie fragt man nach dem Dativ?
    1.   Wer oder Was?
    2.   Wessen?
    3.   Wem?
    4.   Wen oder Was?
  6. Wie fragt man nach dem Nominativ?
    1.   Wer oder was?
    2.   Wessen?
    3.   Wem?
    4.   Wen oder was?
  7. Wie fragt man nach dem Dativ?
    1.   Wer oder was?
    2.   Wessen?
    3.   Wem?
    4.   Wen oder was?
  8. Wie fragt man nach dem Genitiv?
    1.   Wer oder was?
    2.   Wessen?
    3.   Wem?
    4.   Wen oder was?
  9. Die vier Fälle: Nach welchem Fall fragt man mit „Wessen..."?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  10. Die vier Fälle: Nach welchem Fall fragt man mit „Wem..."?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  11. Die vier Fälle: Nach welchem Fall fragt man mit „Wen oder was..."?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  12. Die vier Fälle: Nach welchem Fall fragt man mit „Wer oder was..."?
    1.   Nominativ
    2.   Genitiv
    3.   Dativ
    4.   Akkusativ
  13. Die vier Fälle - Übung: Der Dativ ist...
    1.   der erste Fall.
    2.   der zweite Fall.
    3.   der dritte Fall.
    4.   der vierte Fall.
  14. Die vier Fälle - Übung: Der Nominativ ist...
    1.   der erste Fall.
    2.   der zweite Fall.
    3.   der dritte Fall.
    4.   der vierte Fall.
  15. Die vier Fälle - Übung: Der Akkusativ ist...
    1.   der erste Fall.
    2.   der zweite Fall.
    3.   der dritte Fall.
    4.   der vierte Fall.
  16. Die vier Fälle - Übung: Der Genitiv ist...
    1.   der erste Fall.
    2.   der zweite Fall.
    3.   der dritte Fall.
    4.   der vierte Fall.