|
Wähle das richtige Pronomen für die
indirekte Rede.
|
| Michelle:
Ich arbeite nebenbei für
mein Taschengeld. |
| Im Protokoll von Lara steht: Michelle sagt,
arbeite nebenbei
für
Taschengeld. |
| Sandra:
Ich hab' überhaupt kein Taschengeld.
Ich will mir deshalb
einen Nachhilfeschüler suchen. |
| Im Protokoll von Lara steht: Sandra meint,
habe
kein Taschengeld,
wolle
deshalb einen
Nachhilfeschüler suchen. |
| Immo:
Ich spare
mein Taschengeld für einen Roller. |
| Im Protokoll von Lara steht: Immo fügt hinzu,
spare
Taschengeld für einen Roller. |
| Wiebke:
Wir können auf jeden Fall alle selber für
unser
Taschengeld sorgen. |
| Im Protokoll von Lara steht: Wiebke meint,
könnten auf
jeden Fall alle selber für
Taschengeld sorgen. |
| Sandra: Für
mich ist das Taschengeld ein schwieriges Thema.
Meine Eltern können mir kein Taschengeld zahlen. |
| Im Protokoll von Lara steht: Sandra erklärt, für
sei das
das Taschengeld ein schwieriges Thema.
Eltern könnten ihr kein Taschengeld zahlen.
|