Sklavenaufstände - der Spartacusaufstand

 

  Sklaven, die im Haushalt oder als arbeiteten, hatten wenigstens ausreichend zu und ein über dem Kopf. Die reichen Römer, die Sklaven besaßen, behandelten sie meist wie ihr . Schließlich sollten Sklaven nur arbeiten und möglichst kein kosten, sondern Geld für den Besitzer verdienen. Ein kranker Sklave wurde , einen Sklave, der widersprach man hart. Durch die meist unmenschlichen Lebensbedingungen der Sklaven kam es zu .

Der bekannteste und für Rom gefährlichste Sklavenaufstand war der dritte Sklavenaufstand, der . Der Sklave Spartacus floh mit 78 aus einer Gladiatorenschule. Spartacus baute ein eigenes aus Sklaven auf. In der letzen Schlacht des Spartacusaufstandes wurden Sklaven getötet. 6.000 überlebende Sklaven man entlang der Via Appia in der Nähe Roms.

Nur wenige Menschen forderten im antiken Rom eine Behandlung für die Sklaven.