1 Possessivbegleiter - Possessivpronomen
Regeln für Possessivbegleiter und Possessivpronomen
Possessivbegleiter sind mein,
dein, sein,
ihr, unser, euer, ihr
und ihre deklinierten Formen.
Possessivpronomen sind meins,
deins, seins,
ihrs, unsers, euers, ihrs.
Dabei bestimmen die Possessivbegleiter und Possessivpronomen
Besitzverhältnisse oder die Zugehörigkeit. Sie richten sich nach der Person, auf
die sie sich beziehen oder nach einer Sache.
Welche Pronomen sind Possessivbegleiter?
Personalpronomen Person |
Possessivbegleiter |
ich 1. Pers. Singular | mein |
du 2. Pers. Singular | dein |
er 3. Pers. Singular | sein |
sie 3. Pers. Singular | ihr |
es 3. Pers. Singular | sein |
wir 1. Pers. Plural | unser |
ihr 2. Pers. Plural | euer |
sie 3. Pers. Plural | ihr |
Deklinierte Possessivbegleiter
Bei einem deklinierten Possessivbegleiter verändern sich die Endungen:
Beispiele für Veränderung von Possessivbegleitern
- Sie hat ihr Deutschbuch dabei.
- Sie hat ihre Katze gefüttert.
- Wir suchen unseren Parkplatz.
- Wir prüfen unsere Leistung.
- Der Baum hat seine Blätter verloren.
- Der Baum hat sein Blätterkleid verloren.
- Die Schlange hat ihre Haut abgestreift.
- Die Schlange hat ihr Opfer erwürgt.
Liste für deklinierte Possessivbegleiter
- mein: meine, meins, meinen, meinem, meines, meiner
- dein: deine, deins, deinen, deinem, deines, deiner
- sein: seine, seins, seinen, seinem, seines, seiner
- ihr: ihre, ihrs, ihren, ihrem, ihres, ihrer
![]() |
Possessivbegleiter und ihre Endungen
Bei der Verwendung von Possessivbegleitern musst du daran denken, dass sie dekliniert werden müssen. Dafür wird die Endung an das dazugehörige Nomen angepasst. Folgende Endungen können an Possessivbegleiter angehängt werden:
maskulin | feminin | neutral | Plural | |
Nominativ (wer oder was?) | - | -e | - | -e |
Genitiv (wessen?) | -es | -er | -es | -er |
Dativ (wem?) | -em | -er | -em | -en |
Akkusativ (wen oder was?) | -en | -e | - | -e |
Beispiele - Veränderung der Possessivbegleiter mit einem Nomen:
Die Veränderung der Possessivbegleiter mit einem Beispiel kannst du in der folgenden Tabelle nachvollziehen.
maskulin | feminin | neutral | Plural | |
Nomin. | mein Hut | seine Frau | dein Kind | seine Tipps |
Genitiv | meines Hutes | seiner Frau | deines Kindes | seiner Tipps |
Dativ | meinem Hut | seiner Frau | deinem Kind | seinen Tipps |
Akkus. | meinen Hut | seine Frau | dein Kind | seine Tipps |
Was sind Beispiele für Possessivbegleiter?
Wie Possessivbegleiter in Sätzen verwendet werden, kannst du an den folgenden Beispielen erkennen.
- Mein Mann fängt an einer neuen Arbeitsstelle an.
- Das Auto meines Mannes wird repariert.
- Ich habe meinem Mann eine Armbanduhr geschenkt.
- Seine Frau arbeitet im mittleren Management.
- Seiner Frau hat er eine Überraschung bereitet.
- Dein Kind ist in diesem Jahr versetzt worden.
- Das Fahrrad deines Kindes ist neu.
- Kaufe deinem Kind doch eine neue Schultasche
- Seine Tipps haben mir immer geholfen.
- Seiner Aufdringlichkeit bin ich überdrüssig.
- Seinen Vorschlägen gegenüber bin ich positiv eingestellt.
Possessivpronomen statt eines Nomens verwenden
In einem Satz können Possessivpronomen Nomen ersetzen. Man verkürzt dadurch den Satz und man muss das Nomen nicht wiederholen. Dabei muss das Personalpronomen mit dem Genus des ersetzten Nomens übereinstimmen.
Possessivpronomen ersetzen Nomen
- Hast du das Brot weggeworfen?
→ Nein, meins habe ich hier.- Jan nimmt Tims Fahrrad,
→ denn seins ist kaputt.- Das ist nicht dein Füller.
→ Das ist meiner.- Liegt hier ein blaues Buch?
→ Das ist deins.
Übersicht über die Possessivbegleiter
ich | du | er | sie | es | wir | ihr | sie | |
Nominativ Fem. Plur. |
meine | deine | seine | ihre | seine | unsere | eure | ihre |
Nominativ Mask. Neut. |
mein | dein | sein | ihr | sein | unser | euer | ihr |
Genitiv Mask. Neut. |
meines | deines | seines | ihres | seines | unseres | eures | ihres |
Genitiv Fem. Plur. |
meiner | deiner | seiner | ihrer | seiner | unserer | eurer | ihrer |
Genitiv Mask. Neut. |
meinem | deinem | seinem | ihrem | seinem | unserem | eurem | ihrem |
Dativ Fem. |
meiner | deiner | seiner | ihrer | seiner | unserer | eurer | ihrer |
Dativ Plur. |
meinen | deinen | seinen | ihren | seinen | unseren | euren | ihren |
Dativ Mask. |
meinen | deinen | seinen | ihren | seinen | unseren | euren | ihren |
Akkusativ Neut. |
mein | dein | sein | ihr | sein | unser | euer | ihr |
Akkusativ Fem. Plur. |
meine | deine | seine | ihre | seine | unsere | eure | ihre |
Deklination: Possessivpronomen
Kasus | Singular | Plural |
Nominativ | das Possessivpronomen | die Possessivpronomen |
Genitiv | des Possessivpronomens | der Possessivpronomen |
Dativ | dem Possessivpronomen | den Possessivpronomen |
Akkusativ | das Possessivpronomen | die Possessivpronomen |
Arbeitsblätter für Possessivpronomen
Übe die Possessivpronomen mit passenden Arbeitsblättern und Lösungen zur Selbstkontrolle.
Übungen zu Possessivbegleitern und -pronomen
➀ ✮ Possessivbegleiter und -pronomen ➁ ✮ Possessivbegleiter und -pronomen ➂ ✮ Possessivbegleiter und -pronomen ➃ Possessivpronomen ➄ Possessivbegleiter und -pronomenPossessivpronomen mit Regeln und Beispielen
Possessivbegleiter und Possessivpronomen in einen Text einsetzen und die Regeln üben. Du kannst hier die Possessivbegleiter und Possessivpronomen mit Beispielen lernen.
nächste Übung