1 z oder tz - Regeln

tz nach kurzem Vokal

Wann schreibt man tz? Nach kurzem Vokal steht tz.

Beispiel: Netz, hetzen, Schlitz, Klotz

Wann schreibt man nicht tz?

Wann schreibt man nicht tz? Nach langem Vokal, Konsonanten, Diphtong (Doppellauten) und nach l, m, n und r steht nur z und nicht tz.

Beispiele für z nach langem Vokal:  Rezept, Brezel, Polizei, spazieren, Dezember
Beispiele für z nach Konsonanten: Pflanze, Schmerz, Arzt, Wurzel
Beispiele für z nach l, m, n und r: Walze, Wanze, Harz, Salz
Beispiele für z nach Diphtong: Reiz, geizen, Weizen, Schnauze

z nach Konsonanten

Wann schreibt man z? Nach Konsonanten steht nur z.

Beispiel: Herz, Schmerz

z nach Diphtong (Doppellauten)

Nach Doppellauten steht nur z.

Beispiel: Freizeit, Weizen, reizen

z nach l, m, n und r

Nach l, m,n und r steht nie tz.

Beispiele: Balz, Salz, Wanze, Harz, Kerze

z nach langem Vokal

Nach einem langen Vokal steht nur z.

Beispiele: Ozean, Dezember

tz Wörter Liste: Wörterliste mit dem Buchstaben tz.
z Wörter Liste: Wörterliste Wörter mit dem Buchstaben z.

Merksätze für z und tz

Nach l, m, n und r,
das merke ja,
steht nie tz und nie ck!

Diese Regel ist schon nett,
nach ei, äu, eu steht nie tz.  (Levrai)

Übungen für z und tz

1 Übungen zu z oder tz Nach kurzem steht tz
2 Übungen z oder tz  Konsonanten-Doppellaute
3 z und tz im Text  Übung zu z und tz
4 z oder tz unterscheiden Konsonanten, Vokale
5 z oder tz: Übung Regel, Übung z oder tz
6 z und tz unterscheiden Übungen z oder tz

QR-Code für z / tz Übungen - Startseite:

QR-Code für z / tz Übungen 

Regeln zum Lernen von z und tz

Regeln, Beispiele und Übungen zu z oder tz, tz oder z. Regeln mit Online Übungen zur Rechtschreibung. Übungen für Klassenarbeiten. Arbeitsblätter zum Thema z oder tz, tz oder z. Arbeitsblätter für kurze und lange Vokale, z oder tz, tz oder z für Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7 und in der Grundschule.