1 a, aa oder ah - die Dehnung
Wörter mit a - Endung
a: Die meisten Wörter, die man mit langem a spricht, schreibt man mit a. Die Endungen -bar, sal, sam schreibt man mit a.
Beispiele: die Nase, der Tag, das Tal, der Vater, essbar
Wörter mit a
a: Nach kl, kr, sp, t, q und sch steht nach dem Vokal kein Dehnungs-h.
Beispiele: der Spaten, die Tat, die Qual, die Scham
Wörter mit ah
ah: Vor den Konsonanten l, m, n und r steht meist ein Dehnungs-h.
Beispiele: die Wahl, der Rahm, die Ahnung, fahren
Häufige Wörter mit Dehnungs h - Liste
ahnden, ahnen, ähnlich, Ähre, Bahn, Bahre, Dahlie, fahnden, Fahne, Fähre, fahren, Fährte, gähnen, Gefahr, Gefährte, Gemahl, Hahn, Jahr, kahl, Kahn, Lehm, Lehne, lehnen, Lehre, lehren, Mahl, Mahl, mahlen, Mähne, mahnen, Nahrung, Pfahl, prahlen, Rahm, Rahmen, Sahne, Stahl, Strahl, Strähne, Wahl, wählen, Wahn, wähnen, wahr, wahren, Zahl, zahm, Zahn.
Häufige Wörter mit aa
aa: In manchen Wörtern steht ein doppeltes a (aa). Diese Wörter musst du lernen!
Beispiele: der Aal, die Aar (Fluss), das Aas, das Haar, der Maat (Dienstrang von Seeleuten), das Paar, paar, der Saal, die Saar (Fluss), die Saale (Fluss), die Saat, der Staat, die Waage
Verwechselbare Wörter: Manche Wörter hören sich gleich an. Sie können mit a oder ah geschrieben werden, haben dann aber eine andere Bedeutung.
Verwechselbare Wörter mit a / aa / ah
Beispiele:
dieses Mal - das Mahl (Essen)
der Name (Dennis) - die Zunahme (des Gewichts)
malen - (ein Bild) - mahlen (Getreide mahlen)
der Wagen (Auto) - die Waagen (zum Wiegen)
der Wal (Meeressäugetier) -die Wahl (jemanden wählen)
war (ich war gestern...) - wahr (richtig)
Ware (gehandelte Gegenstände) - wahre (der wahre Gedanke)
Übungssätze zu a, aa und ah
Dieses Mal ist das Mahl am Abend besser gewesen.
Seit der Zunahme des Lobs für Schüler fällt der Name
Dennis häufiger.
Nach dem Mahlen des Weizens für das Brot malte
er ein Bild.
Zehn Waagen zum Abwiegen lud sie in den Wagen.
Nach der Wahl wog die Freude darüber so schwer wie ein Wal.
Dass ich zuhause war, das ist wahr.
Diese
neue Ware zeigt wahre Qualität.
Übungen zu a, aa und ah
2 a oder ah Übung
3 a oder ah Übung
4 a, aa oder ah Übung
5 a, aa oder ah Übung
6 a, aa und ah Wörter verwechseln
7 a, aa und ah Wörter verwechseln
8 a, aa und ah
Kreuzworträtsel
QR-Code für a, aa, ah Übungen - Startseite: |
![]() |
Regeln zu a, aa und ah
Regeln, Beispiele und Übungen und Online-Übungen
zur Rechtschreibung, als Übungen für Arbeiten. Arbeitsblätter
für Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Arbeitsblätter in der Grundschule.