1 e, ee oder eh - die Dehnung
Wörter mit e
e: Die meisten Wörter, die man mit langem e spricht, schreibt man mit e.
Beispiele: das Leben, der Weg, das Nest, die Rebe, der Nebel, der Rest
Nach kl, kr, sp, t, q und sch steht nach dem Vokal kein Dehnungs-h.
Beispiele: der Speer, der Tee, die quer, Schere
Häufige Wörter mit eh Dehnung - Liste
Wörter mit eh: Vor den Konsonanten l, m, n und r steht meist ein Dehnungs-h.
Beispiele: das Befehl, der Lehm, die Lehne, Lehrer,
befehlen, begehren, dehnen, Ehre, empfehlen, fehlen, Kehle, kehren, Lehm, Lehne, lehnen, Lehre, lehren, Mehl, mehr, nehmen, Sehne, sehnen, sehr, stehlen, wehren, zehn, zehren.
Häufige Wörter mit ee
ee: In manchen Wörtern steht ein doppeltes e (ee). Diese Wörter musst du lernen!
Beispiele: Allee, Azalee, Beelzebub, Beere, Chaussee, Beet, Fee, Fleet, Frikassee, Frottee, Galeere, Gelee, Geest, Heer, Idee, Kaffee, Kakteen, Klee, Klischee, Komitee, krakeelen, Lee, leer, Lorbeeren, Meer, Moschee, Orchidee, Porree, Püree, Reede, Reeder, Reet, scheel, Schnee, See, Seele, Speer, Spree, Tee, Teer, Tournee, verheeren
Leicht verwechselbare Wörter
Beispiele:
denen (Pronomen) - dehnen (weiten)
Lehre (Ausbildung) - Leere (ohne Inhalt)
mehr (mehr wollen) - Meer (Weltmeere)
sehen (mit Augen sehen) - Seen (Gewässer)
Übungen zu e, ee und eh
02 e oder eh Übung
03 e oder eh Übung
04 e, ee oder eh Übung
05 e, ee oder eh Übung
06 e, ee oder eh Übung
07 e, ee und eh Kreuzworträtsel
QR-Code für e, ee, eh Übungen - Startseite: |
![]() |
Regeln zu e, ee und eh
Regeln, Beispiele und Übungen und Online-Übungen
zur Rechtschreibung und als Übungen für Arbeiten. Arbeitsblätter
für Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Arbeitsblätter in der Grundschule.