5 Die Vorsilbe ver- üben
Besonders muss man auf die Vorsilbe ver- aufpassen, die wie f gesprochen wird, aber man schreibt v.
Die Vorsilbe ver-
Die Vorsilbe ver- ist häufig, dies zeigen dir die folgenden Beispiele von Verben mit der Vorsilbe ver-.
- verlieben
- verstehen,
- verschenken,
- versehen,
Auch gibt es viele Beispiele für Nomen mit der Vorsilbe Ver-. Du siehst, es ist wichtig, sich auch die Vorsilben zu merken.
- Verarbeitung,
- Veränderung,
- Verbesserung,
- Verbraucher
Eine weitere wichtige Wortart mit der Vorsilbe ver- sind die Adjektive. Als Beispiel für dich haben wir hier einige aufgeführt. Dir fallen auf Anhieb sicherlich sofort noch weitere Adjektive mit der Vorsilbe ver- ein.
- verdächtig,
- vertraut,
- versöhnlich
Dieses Übung eignet sich für folgende Klassenstufen:
- f oder v - Übungen 4. Klasse.
- f oder v - Übungen 5. Klasse.
- f oder v - Übungen 6. Klasse.
- f oder v - Übungen 7. Klasse.
Regeln mit Online Übungen für die Wörter mit der Vorsilbe ver- kannst du auf dieser Seite üben. Damit hat so mancher Schüler Probleme, um v und f richtig in einen Text einsetzen und Regeln richtig bei v und f zuordnen zu können.