1 Englisch word order Satzbau Regeln

Die Satzstellung in englischen Aussagesätzen ist immer gleich. Zuerst kommt das Subjekt, dann das Prädikat, dann das Objekt.
Die Regel S - V - O bedeutet genau dies:
Subjekt (engl. subject) - Prädikat (engl. verb) - Objekt (engl. object)

Beispiele:
Jenny likes tennis.
Bob is a pupil.
We play computer games.

Ortangaben und Zeitangaben in der Satzstellung - Satzbau

Normalerweise stehen Ortsangaben und Zeitangaben am Ende.

Beispiele für den Satzbau:
He watches TV at home.
She plays tennis after school.

Gibt es in einem Satz eine Ortsangabe und eine Zeitangabe, dann steht immer die Ortsangabe vor der Zeitangabe.

Beispiele für den Satzbau:
I play football at school in the afternoon.
John reads a book in the park after lunch.

Wenn man die Zeitangabe betonen will, kann man sie auch an den Anfang des Satzes stellen.

Beispiel:
After lunch John reads a book in the park.

Das ist doch eine Kleinigkeit,
im Englischen steht Ort vor Zeit.

Arbeitsblätter

Hier geht es zu den Arbeitsblättern.

Scan mich! QR-Code für Englisch Satzbau Übungen:

QR-Code für Englisch Satzbau Übungen

Englisch: Der Satzbau mit Regeln und Beispielen

Auf dieser Seite findest du Englischübungen zum Satzbau mit Regeln, Beispielen und Lösungen. Englisch-Arbeitsblätter für den Satzbau zum Online-Lernen mit Erklärungen erklären dir, wie der Satzbau im Englischen funktioniert. Satzbau-Übungen für das Fach Englisch in Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8 und Klasse 9.

Übungen zum englischen Satzbau mit Regeln, Beispielen und Lösungen.

nächste Übung