Umrechnung der Längenmaße mm, cm, dm, m, km
Übersicht über die Längenmaße Millimeter (mm), Zentimeter (cm), Dezimeter (dm), Meter (m) und Kilometer (km). Die Umwandlungszahl für Längen ist 10: 1 m = 10 dm. 1 dm = 10 cm. 1 cm = 10 mm.
Längenmaß |
Zeichen |
Umrechnung |
Millimeter | mm | 1 mm = 0,1 cm 1 mm = 0,01dm 1 mm = 0,001 m 1 mm = 0,000001 km |
Zentimeter | cm | 1 cm = 10 mm 1 cm = 0,1 dm 1 cm = 0,01 m 1 cm = 0,00001 km |
Dezimeter | dm | 1 dm = 100 mm 1 dm = 10 cm 1 dm = 0,1 m 1 dm = 0,0001 km |
Meter | m | 1 m = 1.000 mm 1 m = 100 cm 1 m = 10 dm 1 m = 0,001 km |
KM | km | 1 km = 1.000.000 mm 1 km = 100.000 cm 1 km = 10.000 dm 1 km = 1.000 m |
Längenmaße berechnen
1 mm * 10 = 1cm 1 cm * 100 = 1 m
1 m * 1000 = 1 km
1 km : 1000 = 1 m 1 m : 100 = 1 cm
1 cm : 10 = 1 mm
1 cm * 10 = 1 dm 1 dm * 10 = 1 m
1 dm : 10 = 1 cm 1 m : 10 = 1 dm
Schriftliche Addition und Subtraktion von Längenangaben
Bei der schriftlichen Addition und Subtraktion von Längen darf
man nur mit gleichen Einheiten arbeiten. Komma muss immer unter Komma stehen.
Mit dem Komma trennt man Meter (m) und Zentimeter (cm).
2 m 25 cm = 2,25 m
305 cm = 3,05 m
85 cm = 0,85 m
Schriftliche Multiplikation von Längenangaben
Für die schriftliche Multiplikation von Längenangaben multipliziere die Zahl mit dem Zahlenwert der Längenangabe und nehme die Einheit der Längenangabe für das Ergebnis der Multiplikation.
Beispiel für die Multiplikation einer Längeneinheit:
4 x 3 cm = 12
cm
Schriftliche Division von Längenangaben
Für die schriftliche Division von Längenangaben dividiere den Dividend durch den Divisor. Das Ergebnis erhält dieselbe Einheit wie der Dividend.
Beispiel für die Division einer Längeneinheit:
12 cm : 3 =
4
cm
Längenmaße umrechnen
Übersicht über die Längenmaße von Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter und Kilometer. Mathematik Übungen für Realschule, Gymnasium, Gesamtschule und Oberschule für Klasse 4 und Klasse 5. Mathematik Übungen für Realschule, Gymnasium, Gesamtschule und Oberschule.
Übungen zu Längenmaßen für Klasse 4, Klasse 5 und Klasse 6.