Raummaß Tabelle und Übersicht
Raummaße: Kubikmeter (m3), Kubikdezimeter (dm3), Kubikzentimeter (cm3), Kubikmillimeter (mm3), Milliliter (ml), Zentiliter (cl), Deziliter (dl), Liter (l) und Hektolter (hl).
Einheit | Bezeichnung | Umrechnung |
1 mm3 | Kubikmillimeter | 1 mm³ = 1 mm³ 1 mm³ = 0,001 cm³ 1 mm³ = 0,000001dm³ 1 mm³ = 0,000000001 m³ |
1 cm3 | Kubikzentimeter | 1 cm³ = 1.000 mm³ 1 cm³ = 1 cm³ 1 cm³ = 0,001 dm³ 1 cm³ = 0,000001 m³ |
1 dm3 | Kubikdezimeter | 1 dm³ = 1.000.000 mm³ 1 dm³ = 1.000 cm³ 1 dm³ = 1 dm³ (1 Liter) 1 dm³ = 0,001 m³ |
1 m3 | Kubikmeter | 1 m³ = 1.000.000.000 mm³ 1 m³ = 1.000.000 cm³ 1 m³ = 1.000 dm³ (Liter) 1 m³ = 1 m³ 1 m³ = 0,000000001 km³ |
Milliliter, Zentiliter, Deziliter, Liter, Hektoliter | ||
ml | Milliliter | 1 ml = 0,001 l |
cl | Zentiliter | 1 cl = 0,01 l |
dl | Deziliter | 1 dl = 0,1 l |
l | Liter | 1 l = 1 dm³ 1 l = 0,001 m³ |
hl | Hektoliter | 1 hl = 100 l |
Die Umwandlungszahl des Volumens
Die Umwandlungszahl des Volumens ist 1000.
1 m³ = 1000 dm³
1 dm³ = 1000 cm³
1 cm³ = 1000 mm³
Wichtige Begriffe und ihre Abkürzungen
Raummaße: Kubikmeter (m3), Kubikdezimeter (dm3), Kubikzentimeter (cm3), Kubikmillimeter (mm3), Milliliter (ml), Zentiliter (cl), Deziliter (dl), Liter (l) und Hektolter (hl).
Wie kommt das Volumen eines Würfels zustande?
1 mm³ = das Volumen eines Würfels mit der Seitenläge 1 mm
1 cm³ = das Volumen eines Würfels mit der Seitenläge 1 cm
1 dm³ = das Volumen eines Würfels mit der Seitenläge 1 dm
1 m³ = das Volumen eines Würfels mit der Seitenläge 1 m
Die wichtigsten Angaben zum Volumen
1 cm³ = 1 000 mm³
1 dm³ = 1 000 cm³
1 m³ = 1 000 dm³
![]() |
Hat ein Würfel eine Kantenlänge von 1 cm, dann hat er das Volmen von 1 cm³
(1 Kubikzentimeter oder 1 Zentimeter hoch drei).
Die Zahl 1 ist die Maßzahl, cm³ nennt man die Maßeinheit.
1 ml = 1 cm³
1 ml Wasser wiegt 1 Gramm (g).
1 l = 1 dm³ (1 dm = 10 cm)
So wiegt 1 l Wasser 1 Kilogramm (kg).
Wofür benutzt man Maßeinheiten für das Volumen?
Die Maßeinheit Liter (l) wird für den Inhalt von Eimern, Gläsern, Flaschen usw. verwendet.
Die Maßeinheit Milliliter (ml) verwendet man für kleine Gläser und Flaschen für Arzneien und andere Inhaltsstoffe.
Die Maßeinheit Hektoliter (hl) benutzt man unter anderem für das Volumen von Fässern.
Hier kannst du die Flächenmaße wiederholen.
Erklärungen und Beispiele zur Raummaß - Berechnung
Erklärungen zur Umrechnung und Berechnung von Volumen - Raummaßen mit Online-Übungen, Lösungen und Erklärungen. Raummaße: Kubikmeter (m³), Kubikdezimeter (dm³), Kubikzentimeter (cm³), Kubikmillimeter (mm³). Mathematik Raummasse Volumen - Übungen für Realschule, Gymnasium, Gesamtschule und Oberschule für Klasse 4, Klasse 5 und Klasse 6.