- Satzglieder, gemischte Übung
- 1 Satzglieder Übersicht
- 17
Satzglieder Arbeitsblätter
- 2 S, P und O Satzglieder bestimmen
- 3 S, P und O Satzglieder bestimmen
- 4 Beispiele S, P und O Satzglieder
- 5 Beispiele S, P und Ó Satzglieder
- 6 S, P, DO, AO Satzglieder Übung
- 7 S, P, DO, AO Satzglieder Übung
- 8 S, P, DO, AO Satzglieder Übung
- 9 S, P, DO, AO Satzglieder Übung
- 10 S, P, DO, AO Sastzglieder Übung
- 11 Satzglieder Bestimmung - Übung
- 12 Satzglieder Bestimmung - Übung
- 13 Satzglieder zuordnen
- 14 Satzglieder zuordnen
- 15 S, P, DO, AO Übung
- 16 S, P, DO, AO Übung
- 18 Arbeitsblätter für alle Satzglieder
11 Satzglieder Bestimmung: Subjekte, Prädikate
Subjekt, Prädikat (einteiliges oder 2-teiliges Prädikat), Dativobjekt oder Akkusativobjekt.
Um welches Satzglied handelt es sich?
Subjekt, Prädikat, Dativobjekt oder Akkusativobjekt
Subjekt: „Wer oder was?“
Prädikat: „Was tut das Subjekt?“
Dativobjekt: „Wem?“
Akkusativobjekt: „Wen oder was?“
Satzglieder - gemischte Übungen
Satzglieder bestimmen üben. Gemischte Bestimmung von Satzglieder mit
Genitivobjekten. Satzglieder durch Fragen bestimmen.
nächste Übung