3 Das Präsens von haben konjugieren
Das Hilfsverb haben ist ein starkes Verb. Das Präsens von „haben“ wird unregelmäßig gebildet.
Beispiel für die Konjugation im Präsens
| Infinitiv: gehen | Person | konjugiertes Verb | 
| 
1. Person Singular 2. Person Singular 3. Person Singular 1. Person Plural 2. Person Plural 3. Person Plural  | 
ich du er/sie/es wir ihr sie  | 
gehe gehst geht gehen geht gehen  | 
Das Präsens (Gegenwart) mit Regeln, Beispielen und Übungen
Das Präsens (Gegenwart) und den Gebrauch der Hilfsverben „haben“ und „sein“ in 
einem Satz bestimmen. Präsens (Gegenwart) – Übungen zu den Zeiten.