1 eu oder äu - Regeln
Die Doppellaute eu und äu kannst du leicht auseinanderhalten. Die folgenden Übungen mit Regeln und zu eu oder äu machen dich in der Anwendung sicher.
Eu oder äu Beispiel
eu und äu
Die Doppellaute äu und eu kann man leicht verwechseln.
Oft hilft das Ableiten auf ein verwandtes Wort. Wie du Wörter ableiten kannst, zeigen die folgenden Beispiele.
- der Räuber - rauben
- säubern - sauber
Kann man ein Wort nicht auf au ableiten, dann schreibt man es meist mit eu, wie die folgenden Beispiele zeigen:
- die Eule
→ Das Wort Eule kannst du nicht auf ein verwandtes Wort ableiten.- die Beute,
→ Auch das Wort Beute kann nicht auf ein verwandtes Wort abgeleitet werden.- die Leute
→ Beim Wort Leute fehlen verwandte Wörter, auf die du sinnvoll ableiten könntest.
Manche Wörter mit äu kann man nicht auf einen Wortverwandten mit au ableiten. Beispiel: die Säule, das Knäuel.
Leite ein Wort ab,
um ä und e sowie eu
und äu
zu unterscheiden.
e oder ä
Um e und ä zu unterscheiden, kannst du das Wort ableiten oder Wortverwandte suchen. Wie das Ableiten der Wörter funktioniert, zeigen die Beispiele.
- Jährlich kommt von Jahr.
→ Also schreibt man jährlich mit ä und nicht mit e.- Kräftig kommt von Kraft.
→ Also schreibt man das Wort kräftig mit ä und nicht mit e.
Kann man das Wort
nicht ableiten, dann schreibt man meistens e, wie beispielsweise das Wort
Berg zeigt. Man kann
Berg nicht auf ein Wort mit a ableiten. Also schreibt man e.
Leicht verwechselbare Wörter mit e und ä
Bei den Buchstaben e und ä gibt es auch Wörter, die gleich klingen,
- die Beeren (Frucht) - die Bären (Tiere)
- die Ehre - die Ähre (Getreide)
- das Gewehr - die Gewähr (Garantie, Sicherheit)
- die Lärche (Baum) - die Lerche (Vogel)
- die Wende (die Umkehr) - die Wände (Mauern)
Arbeitsblätter für e und ä, eu und äu
Übungen zu eu oder äu
➆ eu oder äu unterscheiden ➇ ✮ Wörter mit äu und eu ➈ ✮ Doppellaute eu und äuÜbungen zu e oder ä
➂ ✮ e oder ä unterscheiden ➃ e oder ä ableiten ➄ ✮ nicht ableitbar ➅ ä und e einsetzeneu oder äu - Übungen mit Regeln
Eu und äu gehören zu den ähnlich klingenden Lauten, die man leicht verwechseln kann. Die Regeln mit den online Übungen zu eu und äu machen dich in der Rechtschreibung sicher. Diese Übungen eignen sich gut, um eu und äu für Klassenarbeiten, Tests oder Diktate im Fach Deutsch zu üben.