4 d oder t? Klassen 2-4
Verlängere ein Nomen. Beispiel: Welt
- Welten.
Verlängere ein Adjektiv.
Beispiel:
rund, runder.
Verlängere das Verb mit der
wir-Form. Beispiel: er merkt - wir merkten.
d und t im Auslaut
Ein einfacher Weg, den Unterschied zwischen „d“ und „t“ am Wortende zu erkennen, ist durch die Aussprache. Verlängere Nomen, Verben und Adjektive mit d oder t am Ende, um den Unterschied zu hören. So lernst du schon in der Grundschule sicher mit den Endungen d und t am Wortende umzugehen. Die Übungen, Regeln und Beispiele helfen dir weiter!