10 Beispiele für den Lebenslauf
Bewerbungen, Beispiele, Vorlagen für folgende Berufe: |
A - C D - F G - I J - K L - M N - Q R - T U - V W - Z |
Der Lebenslauf für eine Bewerbung
So kann ein Lebenslauf aussehen. Jeder Lebenslauf sollte auch auf die
Anforderungen des Betriebes zugeschnitten sein. Die Interessenschwerpunkte oder
Hobbys kann man je nach angestrebtem Beruf besser hervorheben.
Hier gibt es
weitere
Lebensläufe für Bewerbungen.

Im Word-Dokument kannst du die vorhandenen Daten einfach überschreiben.
Die Überschrift: Lebenslauf
In der Überschrift wird nur das Wort Lebenslauf verwendet. Oft steht es
linksbündig oder in der Mitte. Die Überschrift für einen Lebenslauf kann auch
mit Leerschritten geschrieben werden. Das sieht dann so aus...
L e b e n s l a u f
Schriftgröße ist als Standard Arial oder Times New Roman 12. Vorsicht mit
unterschiedlichen Schriftgrößen. Das wird unübersichtlich.
Vor- und Nachname
Das ist wohl klar. Nur den Rufnamen beim Vornamen, keine Zwischennamen angeben.
Anschrift und Telefonnummer
Gebe Deine vollständige Anschrift mit E-Mail an. Verwende nur seriöse E-Mail-Anschriften. Nie hardliner@rocketmail.com. Besser: andy.beispiel@nahoo.de
Persönliche Daten
Hier folgen immer in der gleichen Reihenfolge...
Geburtsort, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit
Schulische Ausbildung
Nenne am besten immer Monat und Jahr (05.2009). Schreibe alle besuchten Schulen auf. Unterschlage kein Jahr, wenn Du einmal sitzen geblieben bist.
07.2005 - 06.2010 |
Grundschule München Ost |
07.2010 - 06 2015 | Realschule Hamburg Ost Abschluss mit der Mittleren Reife |
So kann die Schulzeit im tabellarischen Lebenslauf aussehen. Hast du einen Schulabschluss erreicht, schreibe ihn genau auf.
Lieblingsfächer
Lieblingsfächer: Deutsch, Physik
Besondere Kenntnisse
Hast du besondere Kenntnisse in Fremdsprachen (z. Bsp. Muttersprache Russisch) oder PC - Erfahrung, dann kannst du dies hier aufzählen. Je genauer, um so besser: Statt PC - Erfahrung schreibe "gute Kenntnisse in den Programmen Word und Excel" (wenn dies wirklich zutrifft).
Praktika während der Schulzeit
Sinnvolle Praktika verbessern immer deine Chancen. Also unterschlage sie nicht.
05.2014 | zweiwöchiges Praktikum bei "Markenkauf" in Hamburg |
10.2014 | freiwilliges Praktikum bei "Profineu-Baumarkt" in Hamburg |
05.2015 | dreiwöchiges Praktikum in der Firma "Wöltje & Co." in Harburg |
Wie diese Beispiele im Lebenslauf aussehen, könnt ihr hier sehen
Schüler-Firmen, Vereine, Schülerzeitung ...
Schüler-Firmen sind für den Lebenslauf und den Arbeitgeber wichtig. Die
Mitarbeit in einer Schülerfirma sagt dem Personalchef, dass es sich um einen
interessierten und engagierten Bewerber handelt.
Besondere Interessen
10.2013 - 06.2015 | Mitarbeit in der Schülerfirma "Bike-Werkstatt". |
weitere Beispiele: |
|
10.20013-06.2015 | Jugendfeuerwehr Harburg Zentrum |
10.2013-06.2015 | Mitarbeit in der Schülerzeitung |
Hast du bei den Peer-Leadern teilgenommen, solltest du dies in jedem Fall in deiner Bewerbung vermerken. Das gibt wichtige Pluspunkte für dich!
Hobbys
Hobbys zeigen, dass du mit Deiner Freizeit sinnvoll etwas anfangen kannst. Hier solltest du deine Interessen deutlich zeigen! Musik hören und "Chillen" lass lieber aus der Bewerbung heraus.
Ort und Datum im Lebenslauf
Ort und Datum werden in einer Bewerbung oft vergessen. Oft wird ein falsches Datum eingesetzt. Auf jeden Fall sollte immer das aktuelle Datum genommen werden.
Unterschrift unter dem Lebenslauf
Der Lebenslauf muss immer eigenhändig unterschrieben sein. Es kommt bestimmt
nicht gut an, wenn du deine Unterschrift eingescannt hast.
So sieht die Bewerbung
als Word-Dokument aus...
In einer Bewerbung sollten keine dummen Rechtschreibfehler vorkommen. Richtiges
Schreiben ist wichtig. Hier kannst du im Zweifelsfall mit
Rechtschreibübungen üben...
Hast du die richtige
Versicherung während der Ausbildung?