17 Online Bewerbung
Bewerbungen, Beispiele, Vorlagen für folgende Berufe: |
A - C D - F G - I J - K L - M N - Q R - T U - V W - Z |
Wie kann man sich online bewerben?
Wenn du online eine Bewerbung verschicken möchtest, musst du höllisch aufpassen,
damit sich nicht Rechtschreibfehler und inhaltliche Fehler in deine Bewerbung
einschleichen.
In der Regel musst du dich erst auf der Firmenhomepage einloggen, um deine
Bewerbung online zu schreiben.
Tipps für die Online-Bewerbung
Erst einloggen, die gewünschten Daten und Texte notieren. Dann bereite deine
Texte und Daten in Word oder einem anderem Schreibprogramm vor. Kontrolliere den
Text mit der Rechtschreibprüfung. Die findet nicht alles, aber das Schlimmste an
Fehlern wird häufig aufgespürt. Schreibe die Textblöcke genau so, dass du alles
aus deiner Word-Datei in die Formulare auf der Firmenhomepage kopieren kannst.
So hast du die beste Kontrolle darüber, was du wegschickst.
Hast du mehr Online-Bewerbungen, dann wird dir sicherlich auffallen, dass sich
viele Fragen wiederholen.
Erstelle für die häufigsten Fragen eine Liste (z. Bsp. mit Word) mit Antworten,
die du im Bedarfsfall dann einfach in die Online-Bewerbung kopieren kannst.
Vorsicht: "Copy and Paste" kann auch zu Fehlern führen. Das Kopieren erleichtert
die Arbeit, die Aufmerksamkeit muss dabei aber besonders groß sein.
Bewerbung per E-Mail verschicken
Je nach dem, was die Firma wünscht, kannst du deine Bewerbung vorbereiten.
Hänge an deine E-Mail eine Word-Datei an, in der das Anschreiben, der Lebenslauf
und alle anderen benötigten Informationen sind.
Komplette Bewerbungen mit Lebenslauf und
Deckblatt, gratis und umsonst findest Du unter diesem Link.
Was mache ich mit Zeugnissen bei der Online-Bewerbung?
Zeugnisse kannst du scannen. Damit du nicht unnötig große Dateien verschickst,
scanne deine Zeugnisse mit 150 dpi im Dateiformat .jpg, das reicht für eine gute
Darstellung auf dem Bildschirm und als Druck aus. Wenn du nicht weißt, wie das
geht, frage einen Freund etc. um Hilfe.
Scanne deine Zeugnisse nie mit einer hohen dpi-Zahl. Dies hat zur Folge, dass du
der Firma eine riesige Datenmenge schickst und dabei "verstopfst" du vielleicht
sogar das E-Mail-Postfach.
Für eine Online-Bewerbung reichen in der Regel...
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letztes Zeugnis
Das reicht für die erste Kontaktaufnahme. Sind deine Unterlagen von Interesse,
wird man dich wahrscheinlich mit der Bitte anschreiben, deine kompletten
Unterlagen per Post einzusenden.
Hast du die richtige
Versicherung während der Ausbildung?

Das Internet und die Tageszeitungen sind gute erste Hilfen, um Stellenanzeigen zu finden.