18 Bewerbung: den Beruf wählen
Bewerbungen, Beispiele, Vorlagen für folgende Berufe: |
A - C D - F G - I J - K L - M N - Q R - T U - V W - Z |
Diese Frage musst du dir für die Ausbildungsplatzsuche stellen:
- Welche positiven Eigenschaften habe ich?
- Über welche Talente verfüge ich?
- Was ist mein Hobby?
- Was sind meine Lieblingsfächer in der Schule?
Hier sind ein paar Tipps für deine Überlegungen...
- Arbeit in den Ferien auf dem Bau (für Maurer-Azubis)
- Aushilfe im Restaurant (Restaurantfachfrau)
- Mitarbeit in der Ferien in einer Werkstatt (Mechatroniker)
- Basteln am Motorroller oder am Mofa (KFZ-Ausbildung)
Die Reihe lässt sich beliebig umsetzen. Nun nusst du überlegen, was für dich in Frage kommt. Unten auf dieser Seite sind einige hilfreiche Fragen für dich.
Für eine Online-Bewerbung reichen in der Regel...
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letztes Zeugnis
Das Praktikum als Treibsatz für den neuen Job
Schüler, die über Schulpraktika engagiert ein Praktikum gemacht haben, sollten
das in Ihrer Bewerbung im Anschreiben und im Lebenslauf erwähnen!
Zeugnisse und Praktikums - Bescheinigungen sind sehr wichtig für deine
Bewerbung!
Warum willst du genau diesen Beruf lernen?

Das Internet und die Tageszeitungen sind gute erste Hilfen, um Stellenanzeigen zu finden.
Schreibe für dich auf, warum du gerade diesen Beruf, für den du dich entschieden
hast, lernen willst. Dann hast du schon wichtige Punkte für dein
Bewerbungsanschreiben und kannst auf entsprechende Fragen im
Vorstellungsgespräch direkt antworten!
Bewerbungstipps für die Ausbildungsplatzsuche
Diese Frage musst du dir für die Ausbildungsplatzsuche stellen:
- Welche positiven Eigenschaften habe ich?
- Über welche Talente verfüge ich?
- Was ist mein Hobby?
- Was sind meine Lieblingsfächer in der Schule?
Hier sind ein paar Tipps für deine Überlegungen...
Arbeit in den Ferien auf dem Bau (für Maurer-Azubis)
Aushilfe im Restaurant (Restaurantfachfrau)
Mitarbeit in der Ferien in einer Werkstatt (Mechatroniker)
Basteln am Motorroller oder am Mofa (KFZ-Ausbildung)
Die Reihe lässt sich beliebig umsetzen. Nun musst du überlegen, was für dich in
Frage kommt. Unten auf dieser Seite sind einige hilfreiche Fragen für dich.
Das Praktikum als Treibsatz für den neuen Job
Schüler, die über Schulpraktika engagiert ein Praktikum gemacht haben, sollten
das in Ihrer Bewerbung im Anschreiben und im Lebenslauf erwähnen!
Zeugnisse und Praktikums
Bescheinigungen sind sehr wichtig für deine Bewerbung!


Warum willst du genau diesen Beruf lernen?
Schreibe für dich auf, warum du gerade diesen Beruf, für den du dich entschieden hast, lernen willst. Dann hast du schon wichtige Punkte für dein Bewerbungsanschreiben und kannst auf entsprechende Fragen im Vorstellungsgespräch direkt antworten!
Fragen über Fragen... Wie bist du?
Welche Eigenschaften habe ich?
- ausdauernd
- belastbar
- fantasievoll
- handwerklich begabt
- kontaktfreudig
- pünktlich
- sportlich
- sprachlich begabt
- teamfähig...
Suche deine Eigenschaften heraus. Es gibt noch viel mehr positive Eigenschaften.
Überlege dir, welche
Eigenschaften für einen Ausbildungsbetrieb nützlich sein
könnten.
Ich habe weitere Fähigkeiten, nämlich....
Meine Hobbys sind...
Ich bin in folgenden Vereinen...
Meine Lieblingsfächer sind...
Für diese Berufe habe ich schon ein Praktikum gemacht...
Die Information über meine, Wunschberuf habe ich bekommen von...
Wenn du einige der Bewerbungsanschreiben durchliest, dann wirst du merken, dass
viele der Angaben aus den oben stehenden Fragen stammen. Wenn du diese Fragen
beantwortest, dann hast du schon eine Menge Informationen, die in einem
Bewerbungsschreiben stehen sollten!
Hast du die richtige
Versicherung während der Ausbildung?