Vier Fälle bestimmen: Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ
Alle vier Fälle bestimmen
1 Regeln zu den vier Fällen
2 Nominativ Wer oder Was Frage
3 Genitiv Wessen Frage
4 Dativ Wem Frage
5 Akkusativ Wen oder was Frage
Übungen
3 Nominativ Den Nominativ bestimmen
4 Genitiv Den Genitiv bestimmen
5 Dativ Den Dativ bestimmen
6 Akkusativ Den Akkusativ bestimmen
7 Nomen deklinieren
8 Deklination von Nomen alle vier Fälle
9 Deklination von Nomen vier Fälle deklinieren
10 Vier Fälle Kasus Arbeitsblätter
Hier findest du ergänzende Übungen zu allen vier Fällen...
Präpositionale Objekte bestimmen Adverbiale
Nur vier Fälle erkennen Übungen
Nur Subjekte bestimmen Übungen
Nur das Genitivobjekt bestimmen Übungen
Nur das Prädikat bestimmen Übungen
Nur Dativobjekte bestimmen Übungen
Mehr Arbeitsblätter zu Satzgliedern
Hier findest du ergänzende Übungen zu Satzgliedern...
Subjekt bestimmen vier Fälle
Nur Akkusativobjekte bestimmen vier Fälle
Dativobjekte und Akkusativobjekte bestimmen
Adverbiale der Zeit, des Ortes, der Art und Weise...
Gleichsetzungsnominativ
Präpositionale Objekte bestimmen
Arbeitsblätter zu allen vier Fällen
01 Alle vier Fälle in Sätzen bestimmen vier Fälle
02 vier Fälle bestimmen vier Fälle bestimmen
03 Bestimmung der vier Fälle
vier Fälle bestimmen
Mehr Arbeitsblätter zu vier Fällen
- Vier Fälle Übungen 4. Klasse.
- Vier Fälle Übungen 5. Klasse.
- Vier Fälle Übungen 6. Klasse.
- Vier Fälle Übungen 7. Klasse.
QR-Code für diese Vier Fälle Übungen - Startseite: |
![]() |
Vier Fälle bestimmen - der Kasus
Übungen - alle Vier Fälle bestimmen. Gemischte Übungen zu Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ mit Arbeitsblättern. Vier Fälle in der Grundschule. Alle vier Fälle durch Fragen bestimmen. Vier Fälle ab der 4. Klasse. Den Kasus bestimmen für Realschule, Gymnasium, Grundschule und Oberschule.