1 Wortarten bestimmen
Übersicht Ausdrucken
Nomen |
Wortarten, die man verändern (flektieren) kann.
Diese Wortarten kann man deklinieren
zum Ausdrucken PDF
Nomen Gegenstände: Lebewesen: unsichtbare Dinge: |
Haus, Baum, Auto, Dach... Kind, Frau, Tier, Mann... Liebe, Traum, Glück, Trauer... |
Eigennamen Lebewesen, Dinge |
Tammo, Hamburg... |
Artikel bestimmte Artikel: unbestimmte Artikel: versteckte Artikel: |
der, die, das, des, dem, den ein, eine, einer, eines, einem beim, zum, ins, ans, fürs, zur... |
Pronomen Possessivpronomen: Interrogativpronomen: Relativpronomen: Indefinitpronomen: Reflexivpronomen: Personalpronomen: Demonstrativpronomen: |
mein, dein, sein, unser... wer, wie, was, wem... der, die, das allesamt, einer, irgendein... mir, mich, dir, dich, sich... ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie dieser, jener, derjenige, diejenige |
Adjektive Eigenschaften: Steigerung von Adjektiven: |
gut, böse, gelb, grün... schnell, schneller, am schnellsten... |
Partikeln Kleine präzisierende Wörter |
fast, kaum, nicht, sehr ... |
Diese Wortarten kann man konjugieren
Verben |
Vollverben: Hilfsverben: Modalverben Vorgangsverben: Zustandsverben: |
sehen (ich sehe)... sein (ich bin), haben (du hast)... können, wollen, sollen... wachsen, aufblühen ... leben, wohnen ... |
Wortarten, die man nicht verändern (flektieren) kann
Adverbien kann man nicht flektieren
Adverbien |
temporal (Zeit): lokal (Ort): modal (Art Weise): kausal (Grund): |
eben, gerade, gleich... dort, draußen, links, oben... genauso, gern, irgendwie... daher, darum, deshalb... |
Konjunktionen kann man nicht flektieren
Konjunktionen |
übergeordnete untergeordnete |
aber, denn, nur... (verbinden Hauptsätze) weil, wenn, obwohl ... (verbinden Gliedsätze) |
Präpositionen kann man nicht flektieren
Präpositionen |
lokal (Ort): temporal (Zeit): modal (Art Weise) kausal (Grund): |
abseits, an, auf, gegenüber... ab, binnen, gegen, nach, seit... anstatt, außer, ohne, samt... Dank, durch, infolge, kraft, laut, mittels... |
Übungen Wortarten
![]() |
Die Erörterung mit Übungen und Beispielen für alle Klassenstufen: