Verben - Übungen, Regeln - die Zeiten
00 Verben Regeln Regeln und Beispiele
01 Verben bestimmen Verben konjugieren
02 Verben Endungen -n oder -en Endungen Verben
03 Zeitenbildung bei Verben Präsens, Präteritum...
04 Hilfsverben konjugieren sein, haben, werden
05 Hilfsverben in der Zeitenbildung Hilfsverben
06 Hilfsverben üben Konjugation von Hilfsverben
07 Verben im Präsens Personalform der Verben
08 Verben im Präsens Verben konjugieren
09 Verben ins Präteritum setzen konjugieren
10 Verben - Präsens ins Präteritum konjugieren
11 Verben - Präsens Präteritum konjugieren
Hilfsverben
A Hilfsverben konjugieren Hilfsverb sein
B Hilfsverben konjugieren Hilfsverb haben
C Hilfsverben konjugieren Hilfsverb werden
Starke Verben (unregelmäßige Verben)
D Starke Verben konjugieren Verb sehen
E Starke / unregelmäßige Verben konjugieren
F Starke / unregelmäßige Verben konjugieren
Schwache Verben (regelmäßige Verben)
G Schwache / regelmäßige Verben konjugieren
H Schwache / regelmäßige Verben konjugieren
Verben mit haben und sein konjugieren
>>Arbeitsblätter>>
QR Code für Verben Übungen
Über einen QR-Code mit dazu gehörendem Link gelangt man im Unterricht schnell auf eine Lernseite, ohne dass die Schüler im Internet suchen oder einen Link in die Browserzeile eingeben müssen. Lehrer sparen im Unterricht nicht nur Zeit, die Schnelligkeit fördert auch die Interaktivität und Intensität beim Lernen: QR-Code auf dem Smartboard zeigen und scannen lassen oder auf einem Arbeitsblatt abdrucken.
QR-Code für diese Verben Übungen Startseite: |
![]() |
Mehr Übungen zur Grammatik - Zeiten
alle Zeiten üben Die Zeitformen - Präsens Übungen
Präsens Die Zeitformen - Präsens Übungen
Präteritum Die Zeitformen - Präteritum Übungen
Perfekt Die Zeitformen Perfekt, Perfekt Übungen
Plusquamperfekt Die Zeitformen - Plusquamperfekt Übungen
Futur I Die Zeitformen - Futur I Übungen
Futur II Die Zeitformen - Futur II Übungen
Zeitformen - Regeln zur Grammatik
Zeitformen, Verben und Hilfsverben mit Übungen, Lösungen, Regeln und Hilfen. Die Zeiten in
der Grammatik Deutsch mit Übungen.
Verben in der Grammatik für Grundschule, Realschule, Oberschule und Gymnasium.
Subjekt,
Prädikat,
Dativobjekt,
Akkusativobjekt und
alle Satzglieder.
Deutsch
Aktiv und Passiv üben, Fabeln
und Balladen. Verben kann man in der Zeitform verändern
und in der Personalform verändern. Verben und die Regeln der Grammatik. Zusammengesetzte Verben bilden. Arbeitsblätter zu Verben.