1 s, ss und ß - Regeln, Beispiele

Regeln zu s, ss und ß mit Beispielen.

1 Das gesummte s

Das gesummte s wird immer s geschrieben.
Übung: Das gesummte s (stimmhafte s) fühlen.

Lege Zeige- und Mittelfinger auf den Kehlkopf legen, um das Vibrieren beim stimmhaften s deutlich zu spüren. Sprich das s von summen lange und fühle das leichte Vibrieren im Kehlkopf.

Beispiele: Wiese, Riesen, rasen

2 s - Wörter verlängern

Bei vielen Wörtern mit s am Ende hilft das Verlängern. Hört man beim verlängerten Wort das gesummte s (Gräser), dann wird auch die Grundform mit s geschrieben (Gras)

Beispiele: Gras - Gräser, Haus - Häuser

3 ss nach kurzem Vokal

Nach kurzem Vokal steht meist ss.

Beispiele: wissen, lassen, vermissen

4 Konsonantenhäufung

Folgt nach dem s, das nach kurzem Vokal verdoppelt werden müsste, noch ein Konsonant, dann darf man das s nicht mehr verdoppeln.

Beispiele: Last, Frist, Lust, List, Mist.

5 ß nach langem Vokal

Nach langem Vokal steht ß.

Beispiele: Maß, groß, Gruß

6 ß nach Diphtong - Doppellaut

Auch Doppellaute gelten als langer Vokal, nach dem ß steht.

Beispiele:außen, beißen, reißen

7 Das s bei Kurz- und Silbenwörtern

Der Plural von Kurz- und Silbenwörtern wird meist mit -s gebildet: die Fotos, die Akkus, die Loks. Ausnahmen: der Bus, die Busse. Verben behalten ihre Stammform.

8 Endungen mit -as, -nis und -mus

Endungen mit -as, -nis und -mus schreibt man immer mit s.

Beispiele: Atlas, Finsternis, Tourismus

Übungen zu s, ss und ß

01 ss oder ß Unterscheidung ss oder ß
02 ss oder ß Welches Wort ist falsch? Übung
03 ss oder ß: Aus ss wird ß ss oder ß
04 ss nach kurzem Vokal nach kurzem Vokal
05 ss oder ß ß nach langem Vokal
06 s oder ss oder ß? S, ss oder ß
07 s oder ss oder ß? S, ss oder ß nach Regeln

Regeln: s, ss oder ß - Übungen
S oder ss mit Regeln und Arbeitsblatt. ss oder ß - ähnlich lautende Konsonanten. Regel mit Online Übungen zu ss oder ß, ss oder ß unterscheiden, ss oder ß Übungen.

Arbeitsblätter zu ss oder ß. Rechtschreibung - ss oder ß - ähnlich lautende Konsonanten. Online-Übungen Deutsche Rechtschreibung - Übungen für Arbeiten. Test üben Diktat.