16 s, ss - keine Verdopplung
Nach kurzem Vokal steht ss (Beispiele: wissen,
lassen, vermissen)
Es gibt einige Wörter, bei denen man trotz kurzem Vokal nicht ss schreibt.
Die Regel ist ganz einfach! Folgt nach dem s, das verdoppelt werden müsste, noch ein weiterer Konsonant, dann darf man das s nicht mehr verdoppeln. Beispiele: Last, Frist, Lust, List, Mist.
- S, ss und ß - Übungen 3. Klasse.
- S, ss und ß - Übungen 4. Klasse.
- S, ss und ß - Übungen 5. Klasse.
- S, ss und ß - Übungen 6. Klasse.
- S, ss und ß - Übungen 7. Klasse.
Arbeitsblätter und Lückentext zu ss oder ß. Rechtschreibung - ss oder ß -
ähnlich lautende Konsonanten. Online-Übungen Deutsche Rechtschreibung - Übungen
für Arbeiten. Test üben und
Diktate.