2 Das Perfekt – Übungen
Die Bildung des Perfekt (vollendete Gegenwart)
Das Perfekt wird mit „haben“ und
„sein“ sowie dem
Partizip des Verbs gebildet.
Beispiele für die Bildung:
Die Bildung des Perfekts
Gebildet wird das Perfekt aus zwei Teilen:
1. Die passende Form des Hilfsverbs to have im Präsens.
2. Aus dem Partizip Perfekt des Verbs.
Das Partizip Perfekt eines regelmässigen Verbs besteht aus Grundform
des Verbs, an die -ed angehängt wird. Beispiele: walk-ed. Die
Unregelmässigen Verben findest du in der Übersicht über die unregelmässigen Verben.
Diese Übungen eignen sich für die Klassenstufen:
- Perfekt Übungen 5. Klasse.
- Perfekt Übungen 6 Klasse.
- Perfekt Übungen 7. Klasse.
- Perfekt Übungen 8. Klasse.
Perfekt - Übungen zu Grammatik Zeiten. Übersicht über Grammatik Zeiten Perfekt.
Grammatik Zeiten mit Beispielen und Übungen.