Satzglieder: Subjekt, Prädikat, Objekte, adverbiale Bestimmungen

1 Alle Satzglieder Regeln
2 Alle Satzglieder Regeln Objekte Adverbiale
3 Alle Satzglieder bestimmen
4 Subjekte, Prädikate, Objekte
5 Alle Satzglieder bestimmen Übungen
6 Subjekte, Prädikate, Objekte, Adverbiale
7 Subjekte, Prädikate, Objekte Adverbiale
8 Bestimme alle Satzglieder Zuordnungsübung
9 Bestimme alle Satzglieder Satzglieder Übung
10 Bestimme alle Satzglieder + Adverbiale Bestimmungen
11 Bestimme alle Satzglieder + Adverbiale Bestimmungen
12 Bestimme alle Satzglieder + Adverbiale Bestimmungen
13 Alle Satzglieder in einer Übung bestimmen
14 Arbeitsblätter alle Satzglieder
15 Arbeitsblätterfür weitere Satzglieder


Wie kann ich alle Satzglieder bestimmen?

Um alle Satzglieder zu bestimmen, fängst du am einfachsten mit dem Prädikat (Verb) an. Du fragst nach dem Prädikat mit: „Was tut oder ist das Subjekt?“ Danach fragst du nach dem Subjekt mit der Frage: „Wer oder was?“. Dann erfragst du die Objekte mit der Frage „Wem?“ für das Dativobjekt, mit der Frage „Wen oder was?“ für das Akkusativobjekt und die Frage „Wessen?“ für das Genitivobjekt. Schließlich frage nach den adverbialen Bestimmungen mit „Wann?“, „Wo?“, „Wie?“, „Warum?“.

Tipp: Mit der Umstellprobe erkennst ganz schnell du die Wörter, die zusammengehören.

So gehst du im Einzelnen vor:

Prädikat

Das Prädikat (Verb) sagt, was das Subjekt tut oder ist.
Frage: Was tut ...? Was ist ...?

Subjekt

Das Subjekt ist die Person oder Sache, die handelt.
Frage: Wer oder was ...?

Die Objekte

Objekte sind Satzergänzungen.

Genitivobjekt

Frage mit „Wessen ...?“.

Das Dativobjekt

Frage mit „Wem ...?“.

Akkusativobjekt

Frage mit „Wen oder was ...?“.

Die adverbialen Bestimmungen

Die Adverbialbestimmungen drücken im Satz die Zeit, den Ort, die Art und Weise oder den Grund aus.

Adverbiale Bestimmung der Zeit

Die adverbiale Bestimmung der Zeit drückt einen Zeitpunkt, einen Zeitraum oder die Häufigkeit aus. Frage mit „Wann ...?“, „Wie lange ...?“, „Wie oft ...?“

Adverbiale Bestimmung des Ortes

Die adverbiale Bestimmung des Ortes beschreibt den Ort der Handlung. Frage mit „Wo ...?“, „Wohin ...?“ oder „Woher ...?“

Adverbiale Bestimmung der Art und Weise

Frage nach der adverbialen Bestimmung der Art und Weise mit „Wie ...?“

Adverbiale Bestimmung des Grundes

Frage nach der adverbialen Bestimmung des Grundes mit „Warum ...?“ oder „Wieso ...?“

Weitere Methoden

So funktioniert die Umstellprobe

Stelle einen Satz so um, dass die Wörter eine andere Reihenfolge ergeben. Kannst du Wörter nicht trennen, dann gehören zu einem Satzglied.

Arbeitsblätter für alle Satzglieder

Hier findest du Arbeitsblätter, um Subjekt, Prädikat, Objekte und Adverbiale zu bestimmen.

Starte hier die Übungen zur Bestimmung von Subjekt, Prädikat, Objekt und Adverbialen.

Hier findest du ca. 100 Arbeitsblätter mit Lösungen ...

Ergänzende Übungen zu allen Satzgliedern ...

Präpositionale Objekte bestimmen Adverbiale
Nur Satzglieder erkennen
Nur Subjekte bestimmen Übungen, Regeln
Nur das Genitivobjekt bestimmen Übungen
Nur das Prädikat bestimmen Übungen, Regeln
Nur Dativobjekte bestimmen Übungen und Regeln
Nur Akkusativobjekte bestimmen Satzglieder
Dativobjekte und Akkusativobjekte bestimmen
Adverbiale Bestimmungen Zeit, Ort, Art Weise ...
Gleichsetzungsnominativ
Präpositionale Objekte bestimmen


Arbeitsblätter zu allen Satzgliedern

1 Alle Satzglieder in Sätzen bestimmen
2 Satzglieder bestimmen Alle Satzglieder
3 Die Bestimmung der Satzglieder
Satzglieder als PowerPoint (ppt)
Mehr Arbeitsblätter zu Satzgliedern

Nominativ 1. Fall, Genitiv 2. Fall, Dativ 3. Fall, Akkusativ 4. Fall

QR-Code für alle Satzglieder-Übungen - Startseite:

QR-Code für alle Satzglieder Übungen

Satzglieder Übersicht - Online Übungen und Regeln zur Grammatik

alle Satzglieder Übungen alle Satzglieder Arbeitsblätter

Übungen - alle Satzglieder. Gemischte Übungen zu Subjekt, Prädikat und Objekt. Subjekte, Prädikate, Genitivobjekte, Dativobjekte, Akkusativobjekte und adverbiale Bestimmungen in Sätzen mit Arbeitsblättern. Satzglieder in der Grundschule. Satzglieder durch Fragen bestimmen. Alle Satzglieder bestimmen, kostenlose Arbeitsblätter. Satzglieder ab der 4. Klasse. Arbeitsblätter zu allen Satzgliedern. Alle Satzglieder bestimmen für  Realschule, Gymnasium, Grundschule und Oberschule.

nächste Übung