3 Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmungen
Folgende Satzglieder musst du bestimmen: Akkusativobjekt, Adverbiale Bestimmung der Zeit, Prädikat, Subjekt, Dativobjekt, Adverbiale Bestimmung des Ortes, .
Alle Satzglieder üben:
Du lernst Subjekt, Prädikat und Objekt in
einem Satz zu bestimmen. Subjekte, Prädikate, Dativobjekte und Akkusativobjekte
kann man mit Fragen im Text erkennen. Adverbiale Bestimmungen als Satzglieder.
Alle Satzglieder bestimmen:
Satzglied | Frage nach dem Satzglied |
Subjekt Prädikat Dativobjekt Akkusativobjekt Genitiv |
Wer oder was ...? Was tut das Subjekt? Wem ...? Wen oder was ...? Wessen ...? |
Genitivattribut | Wessen ...? Ein Nomen wird einem anderen Nomen beigefügt (Besitz) |
Adverbiale | |
Adverbiale der Art und Weise Adverbiale der Zeit Adverbiale des Ortes Adverbiale des Grundes |
Wie ...? Wann, wie lange, wie oft ...? Wo, wohin, woher ...? Warum, weshalb ...? |
Präpositionalobjekt | Frage nur mit Präposition |
Gleichsetzungsnominativ |
„Wer oder was ist ...?“ oder „Wer oder was sind ...?“ |
Satzglieder bestimmen
Satzglieder in einer Übersicht. Du lernst Subjekt, Prädikat und Objekt in einem Satz zu bestimmen. Subjekte, Prädikate, Dativobjekte und Akkusativobjekte kann man mit Fragen im Text erkennen.
nächste Übung