4 Übungen zur indirekten Rede - Deutsch
Die indirekte Rede benutzt man, um die wörtliche Rede (in Anführungszeichen) eines anderen im Konjunktiv I wiederzugeben.
Beispiele für die indirekte Rede
Direkte Rede: Kevin sagte: „Ich 
      bin zu spät.“
Indirekte Rede: 
      Kevin sagte, er sei zu spät.
Ersatzformen direkte Rede – indirekte Rede. Wie benutzt man die indirekte Rede? Die indirekte Rede benutzt man, um die wörtliche Rede (in Anführungszeichen) eines anderen wiederzugeben. Normalerweise verwendet man für die indirekte Rede den Konjunktiv I (eins).
Er sagte gestern: „Ich 
will jetzt einen Spaziergang machen.“
Er sagte gestern, er 
wolle einen Spaziergang machen.
Sie erklärte: „Ich 
bin jetzt einfach nur müde.“
Sie erklärte, sie sei 
jetzt einfach nur müde.
Frau Müller meinte: „Die 
Klasse hat schon genug Pause gemacht.“
Frau Müller meinte, die Klasse 
habe schon genug Pause gemacht.