1 Das Prädikat
Was ist ein Prädikat? Erklärungen, Beispiele
In jedem Satz steht ein Prädikat. Das Prädikat sagt, was das Subjekt tut oder was geschieht.
Beispiele für das Prädikat:
Der Bär
hält seinen Winterschlaf.
Tim und Ahmed
spielen Karten.
Meine Eltern
fahren ins Kino.
Wo steht das Prädikat?
Das Prädikat findest du immer an der zweiten Stelle im Satz.
Beispiele für die zweite Stelle des Prädikats als Satzglied.
Ich gehe zur Schule.
Cara sucht ihr Kaninchen.
Morgen gibt es schulfrei.
Das Wetter ist schön.
Wie erfragt man das Prädikat?
Nach dem Prädikat fragt man: "Was tut jemand oder etwas...?"
Beispiele für Fragen nach dem Prädikat:
Sina läuft nach Hause. Frage: Was tut Sina? Antwort: läuft.
Mein Bücher liegen bei Hanno. Was tun meine Bucher? liegen.
Zweiteiliges Prädikat (Prädikatsklammer)
Ein Prädikat kann aus zwei Teilen bestehen. Der erste Teil des Prädikats
steht an zweiter Stelle des Satzes. Der zweite Teil des Prädikats steht am Schluss des Aussagesatzes.
Solch ein Prädikat nennt man auch Prädikatsklammer.
Beispiele für zweiteilige Prädikate im Satz.
Mein Freund ruft heute Nachmittag an.
Sie bestellt die Zeitung ab.
Claire hat mir gerade geschrieben.
Das Prädikat in der Frage.
In Fragen steht das Prädikat immer an erster Stelle im Satz.
Beispiele für das Prädikat in Fragen:
Kochst du morgen Nudeln?
Lebst du schon lange hier?
Heißt du Marvin?
Übungen zu Satzgliedern
02 Bestimme das Prädikat
03 Bestimme das Prädikat
04 Bestimme das Prädikat
05 Bestimme das Prädikat
06 Bestimme das Prädikat
07 Bestimme das Prädikat in Fragen
08 Bestimme das Prädikat in Fragen
09 Bestimme das Prädikat in Fragen
10 Quiz zum Prädikat
11 zweiteilige Prädikate bestimmen
12 zweiteilige Prädikate bestimmen
13 zweiteilige Prädikate bestimmen
14 zweiteiliges Prädikat Test
15 einteiliges und zweiteiliges Prädikat
16 einteiliges und zweiteiliges Prädikat Test
17 einteiliges oder zweiteiliges Prädikat Quiz
Übungen zu Satzgliedern
Satzglieder umstellen
Subjekt bestimmen
Prädikat bestimmen
Dativobjekt bestimmen
Akkusativobjekt bestimmen
Nur das
Genitivobjekt bestimmen
In einem Text das Prädikat bestimmen. In Fragen das Prädikat an die erste Stelle des Satzes stellen. Das Prädikat ab der 3. Klasse und der 4. Klasse als Vorbereitung für den Übergang zum Gymnasium.