Diktat für kurze und lange Vokale
Doppelte Konsonanten - Regeln, Beispiele
Regeln: Wird der betonte Vokal in
einem Wort kurz gesprochen, so wird der
folgende Konsonant verdoppelt.
Nach langem Vokal wird der nachfolgende Konsonant nicht verdoppelt.
Folgen nach einem betonten kurzen Vokal mehrere verschiedene Konsonanten
(Konsonantenhäufung), so wird nicht verdoppelt.
Ich schwimme gerne. Diktat als PDF - Download
In unserer Schule gibt es am Nachmittag eine Arbeitsgemeinschaft. Ich
nehme daran teil. Wir fahren immer in das Hallenbad in der Tannenstraße.
Zusammen sind wir zehn Schüler. Unser Schwimmlehrer bringt uns tolle
Sachen bei. Im Rückenschwimmen werde ich schon viel besser. Am
nächsten Mittwoch lernen wir wie ein Schmetterling zu schwimmen.
Das finde ich interessant. Auf diese Weise können nur wenige
Schüler schwimmen. Nach dem Schwimmunterricht treffen wir
uns vor dem Hallenbad, um noch miteinander zu reden. Wenn der Bus
kommt, dann müssen wir natürlich los.
Das Diktat hat 89 Wörter.
Wörter zum vorherigen Üben: Arbeitsgemeinschaft, Rückenschwimmen,
Schwimmunterricht.
PDF: Diktat „Ich schwimme gerne“ als kostenloser
Diktat - Download.
Arbeitsblatt für das Diktat
Übungen für Diktate - Gymnasium
Diktate für kurze und lange Vokale und doppelte Konsonanten üben für den Übertritt in das Gymnasium mit kostenlosen Arbeitsblättern und Lösungen.
Diktate lernen
Übungen und das Grundwissen für den Übergang ins Gymnasium, Klasse 5, im Fach Deutsch.
nächste Übung