Diktat Übung
Regeln für k und ck:
Nach kurzem Vokal (a, e, i, o, u) steht ck. (ei, eu und ie sind lange Vokale)
Nach l, m, n, und r steht nie ck.
Nach langem Vokal steht k.
Unser Hund heißt Wuff - Diktat als PDF
Vor zwei Wochen bekam ich von meinen Eltern einen kleinen, niedlichen Hund
geschenkt. Er heißt Wuff und ist wirklich noch sehr ängstlich. Morgens weckt mich Wuff mit seinem Gebell. In der Schule denke ich oft an meinen Hund. Wenn ich nach Hause komme, dann wartet er schon vor dem Haus. Er läuft gerne hinter den Hecken entlang und sucht kleine Heuschrecken. Wenn die Wolken nach Regen
aussehen, wird er unruhig. Unser Hund hat Angst vor einem Gewitter. Beim ersten
Donnerschlag versteckt er sich unter meinem Schrank. Manchmal schickt mich
mein Vater zum Supermarkt. Dann kann ich meinen Hund auch leckere Sachen mitbringen.
(101 Wörter)
Wörter zum vorherigen Üben: Supermarkt, verstecken.
PDF: Diktat „Unser Hund heißt Wuff“ als kostenloser
Diktat - Download.
Arbeitsblatt für das Diktat
Diktat: Gymnasium, Klasse 5, mit der Schwerpunkt k oder ck. Das Diktat hat 101 Wörter.
Diktat Übungen für das Gymnasium
Diktate üben für den Übertritt in das Gymnasium und Dikate für Gymnasium, Klasse 5, mit kostenlosen Übungen, Arbeitsblättern und Lösungen.
Übungen zu k und ck
Übungen und Grundwissen für den Übergang ins Gymnasium im Fach Deutsch.
nächste Übung