e oder ä Diktat

Regeln:
Leite das Wort ab: kräftig - Kraft
Leite das Wort ab: der Räuber - rauben
Kann man das Wort nicht auf ein verwandtes Wort ableiten, dann schreibt man es meist mit e oder eu. (Mehl, Heu).

Das veränderte Klima - e oder ä, eu oder äu: PDF Download

In Nordeuropa bringen uns die Winter in den letzten Jahren weniger Schnee und Eis. Und noch etwas fällt auf. Die Stürme werden immer häufiger und schwerer. Dadurch entwurzeln Bäume, wichtige Stromleitungen werden beschädigt und manche Straßen sind stundenlang gesperrt. Höhere Niederschläge und anhaltende Nässe verursachen schwere Schäden für die Landwirtschaft. Die Landwirte bringen eine geringere Ernte in ihre Scheunen ein. Auch Bäume und Sträucher leiden bei diesem Wetter. Eigentlich sind für uns wärmere Sommer schön, aber leider gibt es in dieser Zeit auch mehr und häufiger Regen als früher. Wenn sich das Wetter über eine längere Zeit verändert, dann versuchen Wissenschaftler die Gründe dafür zu klären.

Das Diktat hat 109 Wörter.

Wörter zum vorherigen Üben: Nordeuropa, entwurzeln, Niederschläge, verändert.


Diktat: Gymnasium, Klasse 5, mit dem Schwerpunkt: e und ä, eu und äu. Das Diktat hat 109 Wörter.

Das Diktat „Das veränderte Klima“ für das Gymnasium, Klasse 5, zum Drucken vergrößern.

Rechtschreibung Übungen für das Gymnasium

Diktate üben für das Gymnasium, Klasse 5, mit kostenlosen Übungen und Lösungen und Arbeitsblättern.

Übung zur Groß- und Kleinschreibung

Übungen und Grundwissen für den Übergang ins Gymnasium im Fach Deutsch.

nächste Übung