Till Eulenspiegel und der Pferdehändler

Wie Eulenspiegel einem Pferdehändler ein Pferd abkaufte und es ihm nur halb bezahlte.

Nach Hildesheim kam Eulenspiegel zu einem Pferdehändler, der bot ihm ein Pferd für fünfundzwanzig Gulden an. Eulenspiegel handelte mit ihm, vierundzwanzig Gulden wollte er geben und sagte: „Ich will dir jetzt zwölf Gulden bar geben, die andern zwölf will ich dir schuldig bleiben.“ Der Pferdehändler sprach: „Nimm hin“, und gab ihm den Handschlag.

Eulenspiegel zahlte ihm die zwölf Gulden hin und ritt mit dem Pferd hinweg. Es vergingen wohl drei Monate, da kam der Pferdehändler zu ihm und forderte von ihm die zwölf Gulden. Eulenspiegel sprach: „Ich werde sie dir schuldig bleiben.“

Sie trafen sich vor Gericht wieder. Eulenspiegel verantwortete sich, er wollte bei der Bedingung bleiben, unter der er das Pferd gekauft hätte, und sprach: „Ich habe das Pferd für vierundzwanzig Gulden gekauft und habe dem Pferdehändler zwölf bar dafür gegeben, die anderen zwölf soll ich ihm schuldig bleiben. Wenn ich sie ihm nun gäbe, so bliebe ich nicht bei meinen Worten. Ich habe doch mein Wort gehalten und getan, was ich sollte. Ich hoffe, es bleibt auch dabei.“

Also wurde der Richterspruch gefällt und Eulenspiegel musste dem Pferdehändler das fehlende Geld geben.

PDF Arbeitsblätter

Die 8 Arbeitsblätter für die Schelmengeschichte als PDF zum Drucken herunterladen.

Die Till Eulenspiegel - Geschichte

Arbeitsblatt für die Schelmengeschichte „Till Eulenspiegel und der Pferdehändler“.


Wie Eulenspiegel kauft einem Pferdehändler ein Pferd ab und bezahlt es nur halb.

Schelmengeschichte mit Differenzierung

Schelmengeschichten über Till Eulenspiegel - differenzierter Text.


Die Schelmengeschichte mit vereinfachtem Text.

Fragen als Arbeitsblatt

Arbeitsblatt: Fragen 1 bis 5.

Fragen zur Schelmengeschichten von Till Eulenspiegel als Arbeitsblatt.


Arbeitsblatt: Fragen 6 bis 11.

Aufgaben für die Schelmengeschichte von Till Eulenspiegel.


Arbeitsblatt für die Fragen 6 bis 11.

Wörterwurm zur Schelmengeschichte

Wörter aus der Schelmengeschichte sind in einem Wörterwurm versteckt.

Wörterwurm für die Schelmengeschichte von Till Eulenspiegel.


Lösungen für das Aufgabenblatt „Wörterwurm“.

Lösungen für den Wörterwurm.


Lückentext

Lückentext für die Schelmengeschichte.

Wörterwurm für die Schelmengeschichte von Till Eulenspiegel.


Lösungen für den Lückentext.

Lösungen für den Lückentext zum Drucken vergrößern.


Schelmengeschichten

Die Schelmengeschichte mit Arbeitsblättern und der Schwank im Deutschunterricht in Klasse 5, Klasse 6 und Klasse 7.