Till Eulenspiegel fliegt vom Rathaus

Die vierzehnte Geschichte
sagt, wie Eulenspiegel vorgab, dass er in Magdeburg vom Dach des Rathauses fliegen wollte und die Zuschauer mit Spottreden abwies.

Bald nach dieser Zeit, wo Eulenspiegel ein Messdiener gewesen war, da kam er nach Magdeburg und machte sich mit vielen Anschlägen (Aushang) bekannt. Sein Name wurde davon erst recht bekannt, sodass man Eulenspiegel schon kannte. Da wurde er von den besten Bürgern in der Stadt gebeten, dass er etwas Abenteuerliches und Gaukelei zeigen sollte. Da sagte er, das wollte er tun, und vom Dach des Rathauses fliegen. Davon gab es ein Geschrei in der ganzen Stadt, dass sich Jung und Alt auf dem Markt sammelten und sehen wollten, wie der flöge. Also stand Eulenspiegel auf dem Dach des Rathauses und bewegte die Arme und verhielt sich gerade so, als ob er fliegen wollte. Die Leute standen und rissen Augen und Mäuler auf und meinten nicht anders, als dass er fliegen wollte. Da fing Eulenspiegel an zu lachen, konnte sich vor Lachen kaum halten und sprach: „Ich meinte, es wäre kein Tor (dummer Mensch) oder Narr weiter in der Welt als ich. Doch sehe ich wohl, dass hier fast die ganze Stadt voll Toren ist. Und wenn ihr mir alle zusammen gesagt hättet, dass ihr fliegen wolltet, ich hätte es nicht geglaubt, und ihr glaubt mir als einem Toren. Wie sollte ich fliegen können? Ich bin doch weder eine Gans, noch sonst ein Vogel, habe auch keine Fittiche (Flügel) und ohne Fittiche oder Federn kann niemand fliegen. Nun seht ihr offenbar, dass es gelogen ist.“ Er kehrte um und lief vom Dach und ließ das Volk auseinander gehen, einen Teil fluchend, einen Teil lachend. Und sie sagten: „Das ist ein Schalksnarr (Spaßmacher) und doch hat er die Wahrheit gesagt.“

PDF Arbeitsblätter

Die Arbeitsblätter für die Schelmengeschichte als PDF zum Drucken herunterladen.

Die Till Eulenspiegel - Geschichte

Wie Eulenspiegel vom Dach des Rathauses in Magdeburg fliegen will.

Arbeitsblatt für die Schelmengeschichte „Till Eulenspiegel - vierzehnte Geschichte“ vergrößern.


Suchsel

Suchsel für die 14. Schelmengeschichte.

Arbeitsblatt mit Suchsel für Till Eulenspiegel zum Drucken vergrößern.


Fragen: Arbeitsblatt

Fragen zur 14. Schelmengeschichte.

Arbeitsblatt 1 mit Fragen zur Schelmengeschichte zum Drucken vergrößern.


Fragen zur 14. Schelmengeschichte.

Arbeitsblatt 2 mit Fragen zur 14. Geschichte zum Drucken vergrößern.


Eine Schelmengeschichte zusammensetzen

Setze eine zerschnittene Schelmengeschichte wieder zusammen.

Die zerschnittene Geschichte zum Drucken vergrößern.


Schelmengeschichten

Die Schelmengeschichte mit Arbeitsblättern und der Schwank im Deutschunterricht in Klasse 5, Klasse 6 und Klasse 7.

nächste Übung